Dialogforum des Kantinenprogramms NRW

Münsterland

Am 25. September 2024 besuchten wir eine spannende Veranstaltung der Verbraucherzentrale NRW in Düsseldorf. Beim Dialogforum des Kantinenprogramms NRW tauschten sich rund 50 Fachleute über zukunftsfähige Verpflegung in Gemeinschaftseinrichtungen aus. Silke Gorißen, die Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin von NRW, betonte die Bedeutung von Kantinen für eine gesunde Ernährung und regionale Wertschöpfung.

Das Programm unterstützt sechs ausgewählte Modellkantinen aus NRW dabei, gesunde, regionale und nachhaltige Mahlzeiten anzubieten. Im Mai 2024 startete der individuelle Begleitprozess mit den Modellkantinen sowie den Expert

der Verbraucherzentrale NRW und a'verdis. Neben einer Bestandsaufnahme vor Ort fanden Tagesworkshops und Online-Treffen zu verschiedenen Themen rund um zukunftsfähige Verpflegung statt. Zusätzlich werden regelmäßige Austauschtreffen mit allen Modellkantinen angeboten.

Im Jahr 2025 wird der Fokus darauf liegen, die Modellkantinen zu Lernorten zu machen, um Wissen und Erfahrungen mit allen interessierten Akteuren der Gemeinschaftsverpflegung zu teilen. Das Motto lautet: „Gemeinsam, praxisnah, zukunftsorientiert.“

Beim Dialogforum berichteten Küchen- und Kantinenleitungen über ihre Erfahrungen und Herausforderungen seit Beginn des Schulungsprozesses. Auch eine Kantine aus dem Münsterland ist auf dem Weg, Modellkantine zu werden: Die Betriebskantine der Handwerkskammer Münster wurde im Forum durch Alexander Flores vertreten.

Darüber hinaus diskutierten Prof. Dr. Carola Strassner von der Fachhochschule Münster und Daniela Kirsch von der Rebional GmbH, wie Kantinen den steigenden Anforderungen an Gesundheit und Nachhaltigkeit gerecht werden können. Dr. Svea Pacyna-Schürheck von Ernährung NRW e. V., Andreas Sperber von Biofleisch NRW und Manuel Pavlicsek beleuchteten das Potenzial regionaler Produkte für die Gemeinschaftsverpflegung. Auch die Vernetzung zwischen Erzeugern, Logistik und Kantinen wurde als entscheidender Faktor hervorgehoben.

Die sechs Modellkantinen des Kantinenprogramms NRW 2023/24 sind:

  • Die RGE Servicegesellschaft aus Essen
  • Das Studierendenwerk Paderborn
  • Die Handwerkskammer Münster
  • Die LVR-Klinik Bedburg-Hau
  • Das St. Elisabeth Krankenhaus in Köln
  • Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe