Bio in der AHV - Leitfaden "Verpflegungsleistungen Bio und regional beschaffen "

Niederrhein

In einer Zeit, in der nachhaltige Ernährung und regionale Wertschöpfung immer mehr in den Fokus rücken, bietet der Leitfaden  „Verpflegungsleistungen Bio und regional beschaffen“ wertvolle Unterstützung, die Nutzung regionaler Bio-Lebensmittel bereits in der Ausschreibung von Verpflegungsdienstleistungen gezielt zu verankern.

Der Leitfaden wurde im Auftrag der Öko-Modellregion Niederrhein von einem Rechtsanwalt für Vergabe erstellt. Er richtet sich insbesondere an öffentliche Einrichtungen, die den Einsatz von ökologischen und regional produzierten Lebensmitteln fördern wollen – sei es in Schulen, Kindergärten oder anderen Gemeinschaftseinrichtungen. Durch klare und prägnante Formulierungsbeispiele für die Leistungsbeschreibung in Ausschreibungen wird der Prozess der Vergabe vereinfacht und transparenter gestaltet.

Der Leitfaden umfasst unter anderem:

  • Rechtskonforme Formulierungsbeispiele: Damit Kommunen sicherstellen können, dass ihre Ausschreibungen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
  • Alternativen zur klassischen Vergabe: Vergabe von Verpflegungsleistungen “im Paket” oder Gründung eines Mensavereins
  • Hintergrundinformationen: Werkzeuge der nachhaltigen Beschaffung

Die Implementierung von Bio- und regionalen Produkten ist nicht nur ein Schritt in Richtung umweltbewussterer Ernährung, sondern auch ein Signal für eine zukunftsfähige und verantwortungsvolle Beschaffungspolitik.

Nutzen Sie den Leitfaden als Orientierungshilfe und tragen Sie dazu bei, die Gemeinschaftsverpflegung in Ihrer Kommune zu einem Beispiel für nachhaltigen Genuss zu machen!

Als Ansprechpartner rund um das Thema bioregionale Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung am Niederrhein vernetzt die Öko-Modellregion Niederrhein Sie mit relevanten Akteuren und Ansprechpartnern von Best Practice Beispielen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Den Leitfaden können Sie hier im pdf-Format herunterladen.