Rezept August: Büffelmozzarella- Caprese

Niederrhein

Cremig, aromatisch und reich an nährstoffen

 

Ich werde aus hofeigener,  niederrheinischer Büffelmilch handwerklich hergestellt. Im Vergleich zu Kuh-Mozzarella bin ich weicher, cremiger und aromatischer im Geschmack. Man sagt, ich bin eine Rarität mit unvergleichlichen Aromen. Den geschmacksneutralen Kuhmilch-Mozzarella stelle ich klar in den Schatten. Von Kuhmilchallergikern werde ich oft gut vertragen und cholesterinbewusste Esser kommen durch den niedrigen Cholesteringehalt der Büffelmilch ebenso auf ihre Kosten. Außerdem enthalte ich mehr Kalzium, Eisen und Vitamine (A, D, E, B-Vitamine). Ich gehöre zu der Sorte Pasta-Filata-Käse, d.h. mein Käsebruch wird mit heißem Wasser übergossen und anschließend geknetet und gezogen bis sich der Teig in lange Stränge ziehen lässt. Danach werden die langen Stränge "geschnitten", was auf italienisch "mozzare" bedeutet. Danach werde ich in Lake aufbewahrt. Genießen Sie mich als Caprese-Variationen, als Salatkrönung, auf Pizza, zum Überbacken von Auflauf, zur Pasta, pur auf dem Brot mit einem Schuss Olivenöl oder nur als Leckerei für Zwischendurch.

 

Büffelmozzarella-Caprese

aus Rees

 

Tomaten 
Büffelmozzarella 
Basilikum
Olivenöl


Tomate und Büffelmozzarella in Scheiben schneiden. Auf jede Tomatenscheibe legt man eine Scheibe Büffelmozzarella und garniert dies mit einem Blatt Basilikum . Das Ganze wird mit Olivenöl beträufelt. Nach Belieben mit Balsamicoessig und Kräutersalz verfeinern. 

Wir wünschen einen guten Appetit!